Heute fahren wir zu Dieter nach Peterzell. Jetzt sind wir wieder da wo unsere Reise begann.
Diesmal ist das Restaurant offen. Das Abendessen ist angesagt.
Claudia bekommt eine frisch geräucherte Forelle und ich darf „wild“ essen.
Auf dem Parkplatz, beim Tennisclub machen wir es uns im Muiggiloch gemütlich.
Dach ca 1 Stunde klopft es an der Türe, Dieter bringt uns noch selbstgemachte Maultaschen für zu Hause, die waren sehr lecker.
Am Freitag, bewölkt, kühl und Regen nehmen wir die letzten 125 km unter die Räder.
Am Mittag sind wir schon zu Hause.
Besser hätte es nicht sein können, Wetter, Gegend, Leute und Stimmung.
Einfach PERFEKT !!!!!!!
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Ferien.
Am Morgen plaudern wir noch mit Susann und Manuel. Sehr sympatisch. Wir tauschen Adressen.
Heute fahren wir zu Dieter nach Peterzell. Jetzt sind wir wieder da wo unsere Reise begann.
Diesmal ist das Restaurant offen. Das Abendessen ist angesagt.
Claudia bekommt eine frisch geräucherte Forelle und ich darf „wild“ essen.
Auf dem Parkplatz, beim Tennisclub machen wir es uns im Muiggiloch gemütlich.
Dach ca 1 Stunde klopft es an der Türe, Dieter bringt uns noch selbstgemachte Maultaschen für zu Hause, die waren sehr lecker.
Weiter geht’s in den Schwarzwald auf den Camping Herrenwiese in Forbach.
An der Rezeption wird schweizerdeutsch gesprochen. Die Besitzer sind von Arth-Goldau.
Wir parken ganz unten auf einer riesigen Wiese.
Da steht ja ein Pferdetransporter. Wo sind denn die Pferde? Schnell lernen wir Susann und Manuel kennen. Keine Pferd, aber ein Schnauzer und die Kaninchen haben sie mit dabei. Sie haben den Transporter selbst umgebaut, halb Pferdetransporter halb WOMO.
Spät am Abend kommt noch ein Traktorclub mit Schäferwagen. 8 Stück an der Zahl, es sind mehrere ältere Männer und zwei Frauen, coole Typen, gell Manuela !!!!
Jedes Jahr unternehmen sie eine Reise mit ihren selbstgebauten Schäferwagen. Auf dem Gotthard waren sie auch schon. Die Truppe kommt aus Wiesbaden.
Bis 1 Uhr nachts sitzen wir zusammen. Wir sind anscheinend etwas zu laut.
Fakt ist, es hat Reklamationen gegeben. Egal es war lustig und gemütlich.
Die Route führt uns Richtung Saarbrücken. In Merzig zweigen wir links ab und fahren nach Losheim an den Stausee.
Auf dem Camping suchen wir einen Platz aus. Kurz einrichten, Tisch und Stühle raus und ein kühles Bier.
Ja wo sind wir denn da gelandet? Ca 7 prunkvolle neue Wohnwagen und eine Schar Kinder.
Super wir sind inmitten von englischen Zigeuner gelandet.
Was soll‘s wir lassen sie in Ruhe und sie uns.
Wir gehen im warmen See schwimmen. Claudia macht gleich eine Seeüberquerung.
Heute zeigt das Thermometer 34 Grad an und das am 13. September. Ist das geil oder was!!!!
Im Radio sagen sie, das sei der wärmste September seit 10 Jahren.
Auch heute ist nochmals Baden angesagt. Am Abend spazieren wir zur Minigolf-Anlage, doch der ist leider schon geschlossen.
Am Morgen reisen wir weiter. War ein schöner Camping, pro Nacht 16 Euro mit Strom.
Neueste Kommentare